Entdecken Sie Periskop Development

/ PERISKOP development
Bei Periskop Development steht die Entwicklung zukunftsorientierter Quartiere im Fokus.
Periskop Development

Langfristige Wertschöpfung
Durch vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Investieren in Grundstücke in Deutschland generieren die von uns beratenen Fonds langfristige Werte für Investoren und die Gesellschaft. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von Baurecht und der aktiven Entwicklung neuer Quartiere – insbesondere in der dynamischen Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Unsere Arbeitsweise
Periskop Development erleichtert Bauträgern und Wohnungsunternehmen den Zugang zu wertvollem Bauland. Die von uns beratenen Fonds erwerben großflächige, oft ungenutzte Grundstücke, die für einzelne Projektentwickler zu umfangreich sind, entwickeln diese weiter und teilen sie in praktikable, kleinere Parzellen auf. Das Ergebnis: Effiziente Nutzung der Flächen und vereinfachte Projektumsetzung.
Was uns auszeichnet
Unser erfahrenes Team aus Architekten, Stadtplanern, Juristen, Politikexperten und Betriebswirten arbeitet eng mit öffentlichen Institutionen, Kommunen und Projektentwicklern zusammen. Unser Ziel: Lösungen für die Wohnungsnot in deutschen Großstädten zu finden. Wir wirken mit bei der Schaffung von dringend benötigtem, bezahlbarem Wohnraum und modernen Gewerbeflächen, die den Ansprüchen von heute gerecht werden.
/ ZAHLEN UND FAKTEN
Periskop Development auf einen Blick
/ BENEFITS
Vorteile der Periskop Development für Gemeinden
/ ankaufsprofilE
Wir suchen Assets für unser Landentwicklungsportfolio
Erfahren Sie mehr über die Assets, die wir suchen, in unseren Ankaufsprofilen.
/ DAS PERISKOP Development TEAM
Lernen Sie unser Periskop Development Team kennen
/ PORTFOLIO
Erfahren Sie mehr auf unseren Projektwebseiten
Gute Uta
Das Quartier „GUTE UTA“ stellt sich vor: Am Rappenweg in München-Trudering entsteht ein neuer l(i)ebenswerter Wohlfühlort zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Entspannen. Periskop Development hat sich zusammen mit sechs weiteren Eigentümern und Eigentümervertretern zum Ziel gesetzt das bislang brachliegenden Areal in einen Ort zu verwandeln, der urbane Lebendigkeit und stadtnahes Leben im Grünen am Riemer Park harmonisch verbindet. Mit bis zu 2.700 Wohnungen reagiert das Quartier auf die hohe Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum. Ergänzt wird dieses Angebot durch großzügige Freiflächen, attraktives Gewerbe und soziale Infrastruktur, was auch der Nachbarschaft zugutekommt.
.png)