Immobilienmarktreport Deutschland - Q2 2025
August 5, 2025
Der Bericht für das zweite Quartal 2025 bietet eine detaillierte Analyse des deutschen Immobilienmarktes vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Herausforderungen und sich wandelnder Marktdynamiken. Er untersucht das nachlassende wirtschaftliche Momentum nach einem starken ersten Quartal, zeigt jedoch auch eine anhaltende Erholung auf dem Transaktionsmarkt für Wohnimmobilien auf. Im ersten Halbjahr 2025 flossen insgesamt € 4,0 bis € 4,5 Mrd. in deutsche Wohnimmobilien ab 50 Einheiten — rund eine Milliarde mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Bericht analysiert zentrale Indikatoren der Bautätigkeit, darunter einen moderaten Anstieg der Baugenehmigungen um 4,9 % sowie einen deutlichen Rückgang der Baubeginne um 73 % im Vergleich zu 2022.
Desweiteren wird auf die Herausforderungen im Büromarkt und staatliche Initiativen wie das "Wohnungsturbo"-Gesetz und umfassende Wohnungsbau-Reformen eingegangen.
Die regionalen Analysen konzentrieren sich auf Berlins Führungsposition bei Transaktionsvolumina sowie die Dynamiken auf den Büromärkten der Top-7-Städte, mit detaillierten Einblicken zu Leerstandsquoten, Mietentwicklungen und Investitionsmustern. Zudem werden aufstrebende Sektoren wie Serviced Apartments und Studentenwohnungen thematisiert, ebenso wie die Auswirkungen steigender Baukosten und regulatorischer Änderungen auf das breite Immobilienumfeld.